Lange Wimpern bekommen: Die besten Mittel
Wimperntusche, Rizinusöl, Extensions,... Was tut man nicht alles, um lange Wimpern zu bekommen? Ich habe schon viele Mittel durch und möchte in diesem Artikel meine Erfahrungen mit dir teilen. Lange Wimpern bekommen: Eine Verlängerung der Wimpern kann auf viele Art und Weisen geschehen, hier gehe ich auf die geläufigsten ein (s. auch: Wimpern verlängern).
Lange Wimpern bekommen - optische Veränderung:
Make-up:
- Mascara – Die Wimpernhaare werden gefärbt - die Härchen sind an den Spitzen meist sehr hell, die dunkle Farbe macht sie sichtbar und somit wirken sie länger.
Tipp:
Es gibt spezielle Mascara die Zwei Schichten enthalten; die erste Schicht (Wimpernimprägnierer) dient zur Verlängerung und macht die Wimpern voll; die Zweite ist eine normale Tusche, mit der gefärbt wird (s. Wimpern tuschen).
Nicht-Wasserfestes-Mascara verwenden – Wasserlösliche Formeln mit Wachs schichten besser als Wasserfeste. Tipp: Gel-basierte Tuschen weiten sich aus, wenn sie mit der Wimper in Kontakt kommen – so werden die Härchen dicker und sind besser zu sehen.
- Eyeliner nahe an den Wimpern auftragen – Man könnt meinen, dass an den Haarwurzeln mehr Wimpernhaare vorhanden sind – dies ist eine optische Täuschung. Wenn du den Eyeliner dort aufträgst wirken deine Wimpern viel voller. Tipp: Nimm einen Wasserfesten Eyeliner und Trage in unterhalb der Wimpern auf – so, dass kein Platz vom oberen Augenlid eingenommen wird.
- Wimpernlifting - die Wimpern werden dauerhaft nach oben gebogen. Die Behandlung wird im Kosmetikstudio von einer Wimperndesignerin durchgeführt, Kosten: 40 - 90€; hält ca. 6 - 8 Wochen.
Wimpern verlängern:
- Künstliche Wimpern ankleben – Das Anbringen von Wimperen-Extensions (auch Falsche Wimpern genannt) ist eine preisgünstige Möglichkeit seine Wimpern zu verlängern.
- Wimpernverlängerung – Hier werden einzelne Wimpernhaare an den natürlichen Härchen befestigt. Diese Behandlung ist zeitintensiv und wird ausschließlich vom Fachmann gemacht. Die Kosten können stark variieren und sind von der Anzahl der Wimpern abhängig.
Physische Veränderung:
Wimpernpflege:
-
Bild von Pete Markham CC BY-SA 2.0 via Wikimedia Commons - link
Hausmittel – Natürliche Öle wie z.B. Rizinusöl (auch Castoröl oder Wunderbaumöl genannt), Mandelöl, Olivenöl, Jojobaöl, oder Vaseline (s. Vaseline Wimpern) besitzen einen pflegenden Effekt: Sie spenden Feuchtigkeit und schützen die Härchen vor äußeren Einflüssen. Dies regt das Wimpernwachstum an und macht die Wimpern voller. Tipp: Der beste Zeitpunkt, eines dieser Mittel aufzutragen, ist abends nach dem abschminken.
- Wimpernkur – Auch eine Wimpernkur hat pflegende Eigenschaften; die meisten Frauen behandeln ihr Kopfhaar mit einer Pflegespülung, doch die Wimpernhaare bleiben oft außen vor (s. Selbstgemachte Wimpernkur)
- Wimpernserum – Die Wirkung dieser Mittel ist sehr umstritten und es gibt noch keine ausgiebigen Langzeittests. Ich habe es selbst noch nicht probiert; man kann bereits im Internet einige Erfahrungsberichte lesen – Diese fallen größtenteils positiv aus, bei manchen bringt es gar nichts, und andere haben Riesenerfolge. Falls du lange Wimpern bekommen möchtest und dich für dieses Mittel entschließt, rate ich dir: Informiere dich gut. Ziehe notfalls deinen Arzt zu Rat.
Lange Wimpern wirken leider nicht so schön, wenn du Augenringe oder schlecht geformte Augenbrauen hast. Auf Style-Hilfe.net findest du viele Beauty-Anleitungen, mit denen du deine Augen zum Strahlen bringst.